G – Wie Gemüse

Das Gemüse von FRÄULEIN LENZ

Beim Anbau achten wir auf eine gute Fruchtfolge mit Gründüngungen, verwenden keine chemischen Pflanzenschutzmittel und düngen neben Kompost mit einem rein pflanzlichen für den Bioanbau zugelassenen Dünger und Bodenaktivator, sowie Pflanzenjauchen. Um unseren Pflanzen präventiv und akut bei Pilzerkrankungen oder Schädlingsbefall zu helfen, benutzen wir pflanzliche Tees und Nützlinge.

Unsere Jungpflanzen ziehen wir aus samenfesten Biosaatgut (Bingenheimer Saatgut, Sativa, ReinSaat) und ernten was wir säen. Einige Jungpflanzen kaufen wir je nach Jahreszeit & Kultur zu. Die zugekauften Jungpflanzen kommen aus Deutschland und sind biozertifiziert. Hofverkauf: Von Mai bis November gibt es unser Gemüse

immer freitags von 16 bis 18 Uhr

beim Markttag direkt am Feld in der Mühlstr. 21 in Münchweiler Gemüsekiste: Das ganze Jahr über saisonales Gemüse, angebaut in deiner Region Jungpflanzen: Jede Woche beim Markttag von Mai bis Juni.

Tipp: Wo kann ich das Gemüse im Restaurant von Fräulein Lenz genießen??

Hotel-Restaurant Klostermühle in Münchweiler an der Alsenz
Herr Jacobs Bistro in Kaiserslautern