Ein 2 cm großes Stück Schale bleibt als Ackerfläche für die komplette Menschheit, wenn man einen Apfel (als Symbol der Weltkugel) zerteilt und Meere, bebaute Flächen, Wälder, Wüsten usw. abzieht- extrem wenig Fläche für 8 Milliarden Menschen. So begann unsere Führung über den Weltacker; statistisch bekäme jeder Erdbewohner 2000Qm Fläche- mit diesem „Kapital „sollte er/sie sich ein Jahr ernähren- Anbau von
Gemüse, Feldfrüchten, Futter für Tiere, Pflanzen zur Energiegewinnung usw.. Wir erfuhren über die Ungleichverteilung der Ressourcen, obwohl zur Zeit 30 % mehr Nahrungsmittel erzeugt werden als für alle Menschen benötigt; warum Biobaumwolle ebenso sinnvoll ist wie second hand Kleidung, wieviel Fläche für Futter unserer Nutztiere reserviert ist, wie Hülsenfrüchte unseren Proteinbedarf locker decken kann. Beete in unterschiedlicher Größe verdeutlichten, wieviel Ackerfläche für eine Pizza Margerita und für Spaghetti Bolognese benötigt wird ebenso spielerisch über Pappkarten, welche Gerichte welchen Energiebedarf haben
und das weltweit ca. 30 % aller Lebensmittel vernichtet oder ungenutzt entsorgt werden..
Spannend, lehrreich und super sympathische Führung – empfehlenswert !
https://www.buga23.de/?s=weltacker





