Wir sind als Convivium „Slow Food Pfälzerwald“, im August 2020 in Kaiserslautern, als ein Teil der deutschen und international agierenden Slow Food Bewegung angetreten, deren Philosophie auch bei uns zu unterstützen und zu leben.
Slow Food Pfälzerwald steht dabei auch für den bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Gut, sauber und fairsind die Leitworte und weisen auf den verantwortungsvollen Umgang mit Pflanzen und Tieren hin, die uns ernähren und uns als Lebensgrundlage dienen. Aber auch hier entstehen naturgemäß Abfälle, welche beseitigt werden müssen. Da in Deutschland fast alles geregelt ist, ist es dies bei der Abfallentsorgung in besonderer Weise. Unsere Mitglieder wollten hierzu genaueres erfahren und sind deshalb der Einladung des Vorstandes der ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern Jan Deubig gerne gefolgt um die Anlage im Kapiteltal und deren Funktion näher kennen zu lernen. Nach 2 Stunden haben er und sein Team es geschafft mit visueller Unterstützung die Arbeit der Anlagen zu erklären und die Fragen der Gäste zu beantworten.
Mit den Worten Jan Deubigs: „Das Hauptziel ist es, Abfall zu vermeiden“ ging es anschlie0ßend an die Vernichtung vorbereiteten Grillgutes von Wild aus dem Pfälzer Wald und Brötchen von unserem Mitglied Martin Krummel, (Cafe´s Krummel, Gasstraße und Fegert-Krummel, Mühlstraße) was bei einem leckeren Bier aus lokaler Brauerei und ZAK Wein aus der Region hervorragend gelang.
Foto: ZAK